Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

239 Suchergebnisse:

Pressemitteilung SchiffbauIG Metall Küste fordert Beschäftigungs- und Standortoffensive für den Schiffbau

Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz, die am 14./15. September in Bremen stattfindet, hat die IG Metall Küste eine Beschäftigungs- und Standortoffensive für die Werften gefordert.

ResolutionReform und Stärkung der Mitbestimmung

IG Metall-Bezirke Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Küste: Gewerkschaft fordert ein Update des Betriebsverfassungsgesetzes - Mitbestimmung in der Transformation ist unerlässlich!

Zustimmung von 92 ProzentIG Metall-Mitglieder bei Windanlagenhersteller Vestas stimmen für Verhandlungsergebnis

Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Mitglieder der IG Metall beim Windenergieanlagenhersteller Vestas für die Annahme des Verhandlungsergebnisses für einen Tarifvertrag ausgesprochen.

Durchbruch nach 123 Tagen StreikIG Metall und Vestas einigen sich auf Tarifverträge

Einigung nach 123 Tagen Streik: Die IG Metall Küste und die Vestas Deutschland GmbH haben sich auf ein Paket von Tarifverträgen geeinigt.

tkMS – Verselbstständigung aktiv begleitenZukunft sichern. Verkauf nicht um jeden Preis

Thyssenkrupp will ihre Marine-Sparte eigenständig aufstellen. So hat es der Vorstand angekündigt. Die IG Metall begleitet die Verhandlungen zu einer möglichen Verselbstständigung von thyssenkrupp MarineSystems (tkMS) kritisch und konstruktiv.

Tarifrunde Textile DiensteWarnstreiks vor der dritten Tarifverhandlung

Mehr als 900 Metallerinnen und Metaller an der Küste haben vor der dritten Verhandlungsrunde Druck gemacht für ihre Forderungen. In der Tarifrunde der Textilen Dienste hatten die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde kein besseres Angebot vorgelegt, die Verhandlung endete ergebnislos.

Offshore-Kongress 2023 in NordenhamFür die Zukunft des Ausbaus der Offshore-Windenergie

Wie sichern wir die Zukunft der Offshore-Industrie? Dazu fordern IG Metall Küste, Politik, Verbände und Wirtschaft in Nordenham Maßnahmen zur Sicherung der dringend benötigten Fachkräfte, sichere Finanzierung, mehr Wertschöpfung und gute Rahmenbedingungen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Vestas: Streik-Kundgebung in Berlin250 Vestas Kolleg*innen vor dem Windgipfel in Berlin

Vor dem Windgipfel in Berlin am 23. Mai waren die 250 Vestas-Beschäftigten mit ihrer Streik-Kundgebung schon von weitem zu hören. An ihrem 85. Streiktag reisten Kolleg*innen des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas aus dem ganzen Bundesgebiet zur Kundgebung nach Berlin.

Tarifabschluss im Kfz-Handwerk Abschluss in Hamburg, Schleswig-Holstein und M-V: Entgelte steigen um 5 und 3,6 Prozent

Die Entgelte für die rund 3.800 Beschäftigten steigen ab 1. November 2023 um 5 Prozent, ab 1. Oktober 2024 steigen die Entgelte um weitere 3,6 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2500 Euro, die in zwei Schritten ausbezahlt wird.

Staatssekretärin Möller zu GastAustausch zur Zukunft des Marineschiffbaus

Wie lassen sich Arbeitsplätze und Standorte im Marineschiffbau sichern und ausbauen?