Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­powerBeschäftigte beraten und begleiten

Die neuen Online-Seminare für Vertrau­ens­leute aus der Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

23. Mai 2025

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

 Berech­nungstoolSo klappt's auch mit der Altersteilzeit

Seit 2015 ist der Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ) in Kraft. Unser Berech­nungstool hilft, die entspre­chenden tariflichen Leistungen zu berechnen. Abweichende betrieb­liche Regeln können manuell eingestellt werden. Das Tool liegt nun in einer neuen Version vor für 2025 vor.

22. Mai 2025

Menschen halten ihre Tablets hoch, um ihr Online-Seminar zu symbolisieren.

 Die Lernplattform der IG MetallMoodle

Moodle ist eine Lernplattform, die in der Bildungs­arbeit, aber auch auf Tagungen und Veranstal­tungen und zur Begleitung von Lernpro­zessen eingesetzt werden kann. Sie eignet sich besonders zum Teilen von Material, zur Dokumen­tation von Seminaren und zur Vernetzung unterein­ander.

21. Mai 2025

 Industrie­po­litikClean Industrial Deal

Der CID ist ein industrie­po­li­ti­sches Konzept der EU, das die klimaneu­trale Transfor­mation der europäi­schen Industrie vorantreiben soll. Ziel ist es, die Produktion in energie­in­ten­siven Branchen wie Stahl, Chemie und Automobil umwelt­freund­licher zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um CO2-Reduktion.

20. Mai 2025

Ein Richterhammer liegt auf einem Tisch vor einem gelben Schutzhelm im Hintergrund als Symbolbild für Arbeitsrecht

Arbeits­rechtArbeitsverhältnis bei Betriebsübergang

Mit einem Betriebs­übergang gehen auch die Arbeits­ver­hält­nisse auf den Betriebs­er­werber über.

9. Mai 2025

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozial­staat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

8. Mai 2025

Metaller und Metallerinnen sammeln Unterschriften für verfolgte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 1. Mai

Mach mit! Gewerk­schafts­freiheit interna­tionalInhaftierte Gewerkschafter freilassen

Seit nunmehr fünf Jahren kämpft eine Initiative der IG Metall weltweit für die Freilassung inhaftierter Gewerk­schafter. Die gemein­samen Protest­ak­tionen mit Amnesty Interna­tional zeigen Wirkung. Sei auch du dabei!

7. Mai 2025

Frau arbeitet während eines IG Metall-Online-Seminars konzentriert am Notebook.

IG Metall BildungOnline-Seminare

Hier findet ihr alle Informa­tionen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

7. Mai 2025

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieu­rinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektro­in­dustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

6. Mai 2025

KFZ-Handwerk Tarifrunde 2021

Kfz-HandwerkVerhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Nieder­sachsen. Details findet Ihr in der Infografik

6. Mai 2025

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

 15. März 2025Material zum Aktionstag

Unter dem Motto „Mein Arbeits­platz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ findet am 15. März 2025 ein dezentraler Aktionstag in Hannover, Leipzig, Köln, Frankfurt und Stuttgart statt. Material zum Aktionstag findest du auf dieser Seite. Sie wird regelmäßig ergänzt.

30. April 2025

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

 Tarifrunde 2025Material zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West: Ergebnispräsentation

Die Tarifbe­wegung Textil und Bekleidung West 2025 ist am Ziel. Wir haben für euch eine Infografik zum Ergebnis sowie weitere Infos. NEU: Unsere Ergebnis­prä­sen­tation zur besseren Erklärung des Abschlusses.

30. April 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Statue von Justizia mit Schwert und Waage in der Hand vor blauem Himmel

26.-28.05.2025 | IG Metall Bildungs­zentrum Sprock­hövel7. Sprockhöveler Arbeitsrechtstage: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen im Arbeitsrecht

Im Kalender eintragen

Wir wollen uns mit den aktuellen Gesetzes­än­derung beschäf­tigen, die Bundes­tagswahl liegt hinter und die Betriebs­ratswahl vor uns und auch sonst gab es wieder spannende Entschei­dungen des Bundes- und der Landes­ar­beits­ge­richte.

Zum Termin

Der Vorstand der IG Metall im Gespräch mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU).

03.06.2025 | Online-SeminarWas steht eigentlich zu Gleichstellung im Koalitionsvertrag?

Im Kalender eintragen

Du möchtest wissen was die neue Bundes­re­gierung plant, um Gleich­stellung voranzu­bringen und wo Leerstellen sind? Dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

eine Büroangestelle wird von ihrem Vorgesetzten massiv unter Druck gesetzt

11.06.2025Onlineseminar „Aktiv gegen Diskriminierung mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz“

Im Kalender eintragen

Alle Beschäf­tigten haben das Recht auf einen diskri­mi­nie­rungs­freien Arbeits­platz! Leider ist dieser Grundsatz nicht in allen Betrieben Realität. Es kommt zu Benach­tei­li­gungen, Übergriffen, Mobbing. Doch es gibt wirksame Ansätze gegen Diskri­mi­nie­rungen und mit diesen wollen wir uns hier beschäf­tigen.

Zum Termin

Daniela Cavallo, Konzernbetriebsratsvorsitzende von VW

11.06.2025 | Online-SeminarBetriebsrätin werden? Den nächsten Schritt wagen!

Im Kalender eintragen

Als aktive (Vertrauens-)Frau im Betrieb stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage: Könnte ich mir auch vorstellen, als Betriebs­rätin zu kandidieren? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Claudio Vittadello und Philipp Bernhard (Azubi Mechatroniker) bei Heidelberger Druckmaschinen AG

22.-25.06.2025Branchenseminar der Druckmaschinenhersteller

Im Kalender eintragen

„(Re)Framing - Auswir­kungen der politi­schen Rahmen­be­din­gungen auf Arbeits­plätze und Arbeits­be­din­gungen in der deutschen Druckma­schi­nen­in­dustrie“

Zum Termin

Buntes Garn in der Textil-Maschine

24.-26.06.2025 | H4 Hotel Mönchen­gladbach Borussia-ParkBranchentagung Textilmaschinen 2025

Im Kalender eintragen

Die Branchen­tagung Textil­ma­schinen 2025 findet unter mit Thema "Zukunfts­per­spek­tiven der Textil­in­dustrie und ihre Auswir­kungen auf den Maschi­nenbau - Handlungs­felder für Betriebsräte" in Mönchen­gladbach statt. Anmelde­schluss ist der 7. Mai 2025.

Zum Termin

50 Jahre Kritische Akademie Inzell: Jubiläumstagung 2024

25.-26.06.2025 | H4 Hotel Berlin Alexan­der­platzAktive in der beruflichen Bildung

Im Kalender eintragen

Zu unserer 20. IG Metall Fachtagung laden wir alle Aktiven in der beruflichen Bildung wie Aus- und Weiter­bilder*innen, Lernbe­gleiter*innen, Betriebsräte, JAV-Mitglieder und Vertrau­ens­leute ein, gemeinsam zu diskutieren, zu vernetzen und neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Zum Termin

Icon zur Bundestagswahl 2021

25.-26.06.2025 | H4 Hotel Berlin Alexan­der­platzDemokratie im Betrieb

Im Kalender eintragen

Große Teile der Beschäf­tigten in den von der IG Metall betreuten Branchen erleben die Heraus­for­de­rungen der Transfor­mation, verbunden mit krisen­haften Entwick­lungen in Wirtschaft und Gesell­schaft, mit Kriegen und kriege­ri­schen Handlungen.

Zum Termin

Eva-Barbara Frank (JAV) und Jan Diehl bei Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch

25.-27.06.2025 | Maritim Hotel DüsseldorfBranchenkonferenz Stahl 2025

Im Kalender eintragen

In der diesjährige Branchen­kon­ferenz diskutieren wir mit Euch und der Politik über die zentralen Heraus­for­de­rungen und Chancen des Sektors nach der Bundes­tagswahl und bieten exklusive Einblicke in die neue Branchen­studie der Stahlin­dustrie. Anmelde­frist 5. April 2025.

Zum Termin

EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine

26.06.2025Die neue TRBS 1151: Gefährdungsbeurteilung bei Arbeitsmitteln

Im Kalender eintragen

Arbeits­mittel sind in den Betrieben allgegen­wärtig: Ob Laptop, Stemmeisen oder CNC-Maschine – täglich nutzen Beschäf­tigte sie für ihre Arbeit. Aufgabe des Arbeit­gebers ist es, dafür Sorge zu tragen, dass dies sicher, alter(n)sgerecht und – wo möglich – auch lernför­derlich von statten geht.

Zum Termin

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

10.-11.07.2025 | Steigen­berger Hotel am KanzleramtGemeinsamen Branchenkonferenz Energie- und Wärmetechnologien

Im Kalender eintragen

Anforderung an industrie- und energie­po­li­tische Rahmen­be­din­gungen +++ Neue Produkte, Investi­tionen und Qualifi­zierung als Betriebsrat vorantreiben +++ Handlungs­mög­lich­keiten für Betriebsräte bei Beschäf­ti­gungs­si­cherung und Maßnahmen der Aus- und Weiter­bildung

Zum Termin

Impressionen des Betriebsrätinnen Tages von IG Metall Olpe und Siegen mit Christiane Benner als Gast

22.09.2025 | Online-SeminarMitgliedergewinnung leicht gemacht: Strategien zur Ansprache potenzieller Neumitglieder

Im Kalender eintragen

Eine passgenaue und nahbare Ansprache von Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche verschie­denen Strategien können wir verfolgen? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Metall-News für...