Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

175 Suchergebnisse:

Metall und ElektroIG Metall Küste und Nordmetall einigen sich auf Paket zur Modernisierung der Tarifverträge

Mehr Geld für Auszubildende, Freizeit statt Geld für Nachtarbeit, Arbeitszeitkonten, Fahrradleasing und die Angleichung der Arbeitszeiten im Osten: Die IG Metall Küste hat sich mit dem Arbeitgeberverband Nordmetall auf ein umfassendes Paket zur Modernisierung der M+E Tarifverträge geeinigt.

Luft- und RaumfahrtFachkräfte fehlen für den Neustart nach der Krise in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Mehr als 60 Prozent der Betriebe melden Probleme bei der Stellenbesetzung

MV Werften WismarIG Metall Küste und thyssenkrupp Marine Systems: Einigung auf Eckpunkte für Aufbau von Beschäftigung

Die IG Metall Küste und thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) haben sich auf Eckpunkte für den Aufbau von Beschäftigung am neuen Standort in Wismar geeinigt.

MV WerftenMV Werften: IG Metall Küste begrüßt Verlängerung der Transfergesellschaft

Die IG Metall Küste begrüßt die Verlängerung der Transfergesellschaft für die ehemaligen Beschäftigten der MV Werften.

RegionalkonferenzenIG Metall Küste diskutiert Forderungen für M+E-Tarifrunde

Was und wie viel wollen wir fordern? Und was können wir durchsetzen? Diese Fragen werden auf den anstehenden Regionalkonferenzen diskutiert.

Befragung Betriebsräte sehen überwiegend gute wirtschaftliche Lage in den Unternehmen

In mehr als 85 Prozent der Betriebe bewerten die Arbeitnehmervertreter die aktuelle wirtschaftliche Lage als „gut“ oder „eher gut“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Betriebsräten im Bezirk Küste.

Offshore - WindenergieAppell: Partnerschaft für eine klimaschützende Wasserstoffproduktion aus Offshore-Windenergie

Die Wasserstofferzeugung auf See in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) trifft das Ziel der nationalen und europäischen Wasserstoffstrategie zum Ausbau der Elektrolyse-Kapazität und beschleunigt gleichzeitig die Offshore-Windenergie-Entwicklung in Deutschland insgesamt.

Aufruf zu Warnstreiks Nord-Ostsee-AutomobileIG Metall Küste ruft die 1.000 Beschäftigten von Nord-Ostsee-Automobile zu ganztägigen Warnstreiks

Gewerkschaft fordert abschlussfähiges Angebot mit dauerhafter Erhöhung

Gewerkschaft drängt auf Verlängerung der TransfergesellschaftMV Werften: IG Metall Küste fordert entschlossene Industriepolitik von Bund und Land

„Bund, Land und Investoren dürfen die Beschäftigten der MV Werften in Rostock, Stralsund und Wismar jetzt nicht hängen lassen“, forderte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, am Montag auf einer kurzfristig einberufenen Mitarbeiterversammlung in Wismar.

Appell an BundestagsabgeordneteGelder für den Neubau des Forschungseisbrechers Polarstern II jetzt freigeben!

ver.di Niedersachsen-Bremen und IG Metall Küste appellieren an Bundestagsabgeordnete