Tarifabschluss
Mehr Geld für Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Schleswig-Holstein

Die 2000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk in Schleswig-Holstein erhalten mehr Geld: Im August wird eine einmalige Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro netto ausgezahlt. 220 Euro beträgt die Prämie für Auszubildende. Zum 1. Februar 2022 steigen die Löhne und Gehälter um 2,2 Prozent.

8. Juli 20218. 7. 2021


Die Auszubildenden erhalten zum 1. Februar 2022 60 Euro mehr Geld pro Monat und Ausbildungsjahr. 

Auf den Tarifabschluss einigte sich die IG Metall in Verhandlungen mit den Arbeitgebern. Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag läuft bis zum 31. März 2023. Eine Erklärungsfrist, in der die Gremien von IG Metall und Arbeitgebern das Verhandlungsergebnis beraten, gilt bis zum 6. August 2021. 

"Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk erhalten mit dem Abschluss eine dauerhafte Entgelterhöhung und eine Corona-Prämie. Das ist ein wichtiges Zeichen. So bleibt die Branche attraktiv für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer", sagte Friedhelm Ahrens, Tarifsekretär der IG Metall Küste, der die Verhandlungen geführt hat. "Das Ergebnis haben die Kolleginnen und Kollegen in den Autohäusern und Werkstätten möglich gemacht. Mit Warnstreiks und Aktionen haben sie für den nötigen Druck auf die Verhandlungen gesorgt."

Neu auf igmetall-kueste.de
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten