Pressemitteilung Sanitärhandwerk
Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: 2,47 Prozent mehr Geld!

Ab Juli steigen die Löhne um 2,47 %. Auch Azubis profitieren, ihre Vergütung wächst ab August um 50 €. Ein wichtiges Signal für bessere Bedingungen im SHK Handwerk.

3. Juli 20253. 7. 2025 |
Aktualisiert am 3. Juli 20253. 7. 2025


  • Entgelterhöhung um 2,47 Prozent ab Juli 2025
  • Auszubildende bekommen ab August 50 Euro mehr pro Monat
  • Verhandlungsführer Peter: „Wir stärken nicht nur die Einkommen, sondern auch die Attraktivität des Metallhandwerks und sichern Fachkräfte.“

 

Die IG Metall Küste und der Fachverband Sanitär Heizung Klima Schleswig-Holstein haben ein Tarifergebnis für die Beschäftigten im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK) in Schleswig-Holstein erzielt. Demnach steigen die Löhne und Gehälter ab Juli 2025 um 2,47 Prozent. Der Tarifvertrag ist erstmals zum 30. April kündbar.

Auch die Ausbildungsvergütungen werden deutlich angehoben, sie steigen zum 1. August um monatlich 50 Euro. Der Ausbildungstarifvertrag ist erstmals zum 31. Juli 2026 kündbar.

„Die Entgelterhöhung ist ein Schritt in die richtige Richtung und gleicht die Inflation aus“, sagte Robert Peter, Verhandlungsführer der IG Metall Küste. “Es ist ein kurzer Abschluss bis April kommenden Jahres. Um in Zukunft Fachkräfte zu sichern, braucht es mehr. Denn mit der steigenden Nachfrage nach Wärmepumpen braucht die Branche mehr Leute und entsprechend auch mehr Geld. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden.“

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Dominik Lauck

Assistenz: Cristina Wolter

+49 40 / 28 00 90 -49

Visitenkarte