Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

175 Suchergebnisse:

Austausch mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident GüntherAktives Handeln für Zukunft des Marineschiffbaus von Politik im Bund und in den Ländern gefordert

Die Politik im Bund und in den Ländern muss sich stärker bei der Neuausrichtung des Marineschiffbaus in Deutschland einbringen.

Airbus und Premium AEROTECTarifabschluss: Paket sichert Beschäftigung und Standorte

Keine betriebsbedingten Kündigungen, Standort- und Zukunftssicherung: In der Auseinandersetzung um den angekündigten Konzernumbau haben sich IG Metall und Airbus auf eine Gesamtlösung für alle acht Standorte geeinigt.

MV WerftenIG Metall Küste fordert Perspektiven für Beschäftigte der MV Werften

Die IG Metall Küste fordert Perspektiven für die Beschäftigten der MV Werften in Rostock, Stralsund und Wismar.

SchiffbauIG Metall Küste ist entsetzt über die Insolvenz der MV Werften und Lloyd Werft in Bremerhaven

IG Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich: „Dieser Montag ist ein schwarzer Tag für den Schiffbau in Deutschland.“ Jetzt sind starke Insolvenzverwalter gefordert, die auf Erhalt der Arbeitsplätze und Werften setzen.

MV WerftenIG Metall Küste kritisiert ausbleibende Zahlung an Beschäftigte

"Die Beschäftigten sind die größten Verlierer in diesem unsäglichen Verhandlungspoker", sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Die Gewerkschaft fordert eine unverzügliche Zahlung der Löhne und Gehälter.

BundesregierungIG Metall Küste gratuliert Claudia Müller als neue maritime Koordinatorin

Die Gewerkschaft setzt darauf, dass die Grünen-Bundestagsabgeordnete mit allen Akteuren eine aktive Industriepolitik betreibt. Die Sicherung der Zukunft der Werften in Mecklenburg-Vorpommern wird kurzfristig eine ihrer wichtigsten Aufgaben.

Metallhandwerk in Schleswig-HolsteinLöhne und Gehälter steigen Anfang 2022 und 2023 um jeweils drei Prozent

Die rund 5000 Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein bekommen in zwei Stufen mehr Geld: Zum 1. Januar 2022 erhöhen sich ihre Löhne und Gehälter um drei Prozent und zum 1. Januar 2023 um weitere drei Prozent.

Nach Online-MitgliederversammlungMV Werften: IG Metall Küste drängt auf Verlängerung der Kurzarbeit

Die Bundesregierung hat die Regelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert. Das Instrument muss auch von den MV Werften genutzt werden.

Werke stehen still, Hallen sind leerErfolgreiche Warnstreiks bei Airbus und Premium AEROTEC

Mehr als 14.000 Beschäftigte beteiligen sich an Warnstreiks bei Airbus und Premium AEROTEC.

Gewerkschaft fordert SozialtarifvertragIG Metall ruft zu weiteren Warnstreiks bei Airbus und Premium AEROTEC auf

In der Auseinandersetzung um die künftige Struktur von Airbus Operations und Premium AEROTEC ruft die IG Metall ab Donnerstag zu weiteren Warnstreiks auf.