Löhne und Gehälter steigen Anfang 2022 und 2023 um jeweils drei Prozent
Die rund 5000 Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein bekommen in zwei Stufen mehr Geld: Zum 1. Januar 2022 erhöhen sich ihre Löhne und Gehälter um drei Prozent und zum 1. Januar 2023 um weitere drei Prozent.
Auf diesen Tarifabschluss hat sich die IG Metall Küste mit den Arbeitgebern des Metallhandwerks und der Kälte- und Klimatechnik geeinigt.
Die Ausbildungsvergütungen steigen ebenfalls zum 1. Januar 2022 und zum 1. Januar 2023 um jeweils 25 Euro im ersten bis dritten Ausbildungsjahr sowie um 40 Euro im vierten Ausbildungsjahr.
„Der Tarifabschluss bringt den Beschäftigten insgesamt sechs Prozent mehr Geld“, sagte Friedhelm Ahrens, Tarifsekretär der IG Metall Küste. „Die Unternehmen zeigen damit, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt haben: Mit solchen Tarifabschlüssen sorgen sie für bessere Arbeitsbedingungen im Handwerk. Das hilft ihnen auch im Wettbewerb um Fachkräfte.“
Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag gilt bis zum 31. Dezember 2023.
Jetzt gibt's mehr Geld!
Flugblatt zum Tarifabschluss im Metallhandwerk Schleswig-Holstein
Flugblatt: Tarifergebnis Metallhandwerk Schleswig-Holstein
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.