Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

248 Suchergebnisse

Pressemitteilung Tarifeinigung: Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern setzen mehr Geld durch

Pilotabschluss: 8,6 Prozent mehr Geld plus 2500 Euro Inflationsausgleichsprämie +++ Rekord: Über 23.000 Warnstreikende brachten Bewegung in Verhandlungen +++ Ralf Kutzner: „Gutes Ergebnis für mehr Geld und Zukunft“

Schiffbau IG Metall begrüßt Unterstützung für Meyer Werft

Das Land Niedersachsen sichert die Finanzierung der Meyer Werft in Papenburg mit einer Bürgschaft ab. Die IG Metall Küste begrüßt diese Entscheidung.

PRESSEMITTEILUNG Tarifabschluss: Mehr Geld für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie West

4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober 2023, weitere 3,3 Prozent ab September 2024 +++ Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 1500 Euro steuer- und abgabenfrei +++ Altersteilzeit verlängert und verbessert

Tarifrunde 2023 Textil Tarifbewegung in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Unter dem Motto: „Tarif WIRkt!“ rufte die IG Metall Unterelbe und Kiel-Neumünster die Kolleginnen und Kollegen zum Warnstreik auf.

Windbranche IG Metall und Vestas weiterhin in Tarifgesprächen

Vestas und die IG Metall haben am Montag ihre Tarifgespräche fortgesetzt. Die Gespräche verlaufen weiterhin konstruktiv und lösungsorientiert entlang der Sachthemen. Ziel ist der Abschluss eines Haustarifvertrages.

Windbranche Strategie für Ausbau der Windenergie gefordert, mit der Arbeit und Wertschöpfung gesichert wird

Branchenstudie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt Defizite auf. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich fordert gute, tarifliche Arbeitsbedingungen und regionale Wertschöpfung. Gewerkschaft fordert, Perspektive der Beschäftigten beim Windgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Habeck stärker einzubeziehen

Schiffbau IG Metall Küste und NORDMETALL organisieren Jobmesse für ehemalige Beschäftigte der MV Werften

Viele Beschäftigte der MV Werften sind immer noch auf der Suche nach einem Job. Auf einer Fachmesse in Warnemünde haben sie sich über offene Stellen informiert.

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023 Zu spät, zu lang, zu wenig: rote Karte für Arbeitgeber

Zwei Wochen Warnstreiks mit über 13.500 Beschäftigten - und die Arbeitgeber bewegen sich in der dritten Verhandlung keinen Zentimeter. IG Metall Verhandlungsführerin Miriam Bürger macht deutlich: Die Beschäftigten sind motiviert die Warnstreiks auszudehnen.

Windindustrie IG Metall und Vestas setzen Gespräche am Freitag fort

IG Metall und Vestas setzen ihre Gespräche zur Lösung des Tarifkonfliktes am Freitag fort. Der seit Anfang November laufende Streik war bereits ausgesetzt worden. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: „Wir sollten die Zeit bis Ende März nutzen, um zu gemeinsamen Ergebnissen zu kommen.“

Gemeinsame Erklärung: Vestas und IG Metall nehmen Gespräche auf Gemeinsame Erklärung: Vestas und IG Metall nehmen Gespräche auf

Vestas und IG Metall starten am Montag (13.3.) Gespräche zu einer Lösung des Tarifkonflikts. Der seit Anfang November laufende Streik wird ausgesetzt. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich sieht Chance, „Tarifpaket zu schnüren, das den Interessen der Beschäftigten und Vestas zugutekommt“.

1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 25