digitales Podcast-Studio
Willkommen als Gast im KÜSTENTALK


Michael Seehase


Moin lieber Podcast Gast,

wir freuen uns, dass du dabei bist. Da wir an unterschiedlichen Orten sitzen und uns digital zusammenschalten werden, machen wir vorab ein Technik-Check-In für unser digitales KÜSTENTALK Podcast-Studio, damit alles reibungslos funktioniert.

 

Was brauchst du?

Dein Laptop, Tablet oder Handy.

Wir nehmen mit dem Programm Riverside.fm auf. Das kannst du ganz einfach in dem Internetbrowser deiner Wahl öffnen, indem du auf den obigen Link klickst.

Willst du mit dem Handy oder Tablet teilnehmen, dann kannst du dafür auch die App im Apple Appstore oder im Google Play Store herunterladen und schon kann es losgehen.

Erlaube nach dem Starten der App bitte den Zugriff auf dein Mikrofon und die Kamera und gib anschließend deinen Namen ein.

 

Was für ein Mikrofon?

Du hast wahrscheinlich keine Profi-Podcast-Ausstattung und deshalb helfen schon ein paar einfache Technik-Tipps. 

  • Benutze dein Kabel-Headset, z.B. sind die mitgelieferten von Apple ausreichend (du musst nur darauf achten das sie nicht an deinem Gesicht oder Kleidungsstück reiben, dass sorgt für unangenehme Töne)
  • Nutze am besten kein Bluetooth Headset, auch keine AirPods oder ähnliche Fabrikate
  • Du kannst auch super nur mit deinem Handy-Mikro aufnehmen, wenn du es unmittelbar (ca. 10 – 20 cm) in einem Winkel von 45° vor deinem Mund hältst bzw. stellst – Anleitung im Video unten
  • Wenn du ein USB-Mikrofon zur Hand haben solltest, probiere dieses gerne aus

 

Ist die Umgebung wichtig?

Bei einem guten Podcast braucht es einen guten Ton. Dafür ist erstmal deine Umgebung ziemlich wichtig, gehe am besten folgende Dinge durch:

  • Störgeräusche durch Klimaanlage, Abspielgeräten und TVs vermeiden und abschalten
  • Musik bitte ganz ausschalten, das sind rechtliche Urheber- und GEMA-Themen
  • suche dir einen ruhigen Ort
  • Halltest, klatsche in die Hände, wenn du das hörst, dass es nachhallt, versuche einen besseren Ort zu finden. Abhilfe schafft, wenn du dir einen Mantel oder Decke überwirfst (kann seltsam aussehen, aber es hilft enorm!)

Damit hast du schon mal alles für einen guten Raumklang getan.

 

 

Selbstverständlich können wir einen Technik-Check-Termin vereinbaren, schicke mir (michael.seehase@igmetall.de) dazu gerne einen Terminvorschlag.

Da du digital zugeschaltet bist, wäre es super, wenn du uns vorab ein Foto von dir senden könntest, da wir die Folge anschließend auf unseren Social-Media-Kanälen bewerben.

Hier geht's ins Studio

Dein Handy als Mikrofon und Aufzeichnungsgerät

Das ist ein gutes Video zum Thema Ton aufnehmen ohne weitere Hilfsmittel. Denn wenn doch alle Stricke reißen, unsere digitale Verbindung zusammenbricht und dann könne wir über Handy und Telefon dennoch eine stabile Verbindung aufbauen. Es wäre dann von großer Hilfe, wenn du dir dieses kurze Video einmal anschaust. Ab Minute 1:02 wird es wissenswert für dich.