Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

247 Suchergebnisse

Tarifrunde Textile Dienste Warnstreiks vor der dritten Tarifverhandlung

Mehr als 900 Metallerinnen und Metaller an der Küste haben vor der dritten Verhandlungsrunde Druck gemacht für ihre Forderungen. In der Tarifrunde der Textilen Dienste hatten die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde kein besseres Angebot vorgelegt, die Verhandlung endete ergebnislos.

Offshore-Kongress 2023 in Nordenham Für die Zukunft des Ausbaus der Offshore-Windenergie

Wie sichern wir die Zukunft der Offshore-Industrie? Dazu fordern IG Metall Küste, Politik, Verbände und Wirtschaft in Nordenham Maßnahmen zur Sicherung der dringend benötigten Fachkräfte, sichere Finanzierung, mehr Wertschöpfung und gute Rahmenbedingungen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Vestas: Streik-Kundgebung in Berlin 250 Vestas Kolleg*innen vor dem Windgipfel in Berlin

Vor dem Windgipfel in Berlin am 23. Mai waren die 250 Vestas-Beschäftigten mit ihrer Streik-Kundgebung schon von weitem zu hören. An ihrem 85. Streiktag reisten Kolleg*innen des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas aus dem ganzen Bundesgebiet zur Kundgebung nach Berlin.

Tarifabschluss im Kfz-Handwerk Abschluss in Hamburg, Schleswig-Holstein und M-V: Entgelte steigen um 5 und 3,6 Prozent

Die Entgelte für die rund 3.800 Beschäftigten steigen ab 1. November 2023 um 5 Prozent, ab 1. Oktober 2024 steigen die Entgelte um weitere 3,6 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2500 Euro, die in zwei Schritten ausbezahlt wird.

Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Tarifabschluss in Hamburg: Entgelte steigen um 6,4 und 4,8 Prozent

Tarifabschluss in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik in Hamburg: Die Entgelte für die rund 1.300 Beschäftigten steigen ab 1. Juni 2023 um 6,4 Prozent und ab 1. April 2024 um weitere 4,8 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.800 Euro

Staatssekretärin Möller zu Gast Austausch zur Zukunft des Marineschiffbaus

Wie lassen sich Arbeitsplätze und Standorte im Marineschiffbau sichern und ausbauen?

Vestas-Beschäftigte weiter im Streik Streik bei Windenergieanlagenhersteller Vestas wird fortgesetzt

Die Beschäftigten von Vestas nehmen ihren Streik für einen Tarifvertrag wieder auf. Nach 73 Streiktagen wurden im März die Verhandlungen mit Vestas gestartet. Die Verhandlungen gestalteten sich äußert schwierig.

Zukunft der dualen Ausbildung IG Metall Küste fordert mehr betriebliche Ausbildung und eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie

Die IG Metall Küste macht sich für mehr und bessere Ausbildung in den Betrieben stark. "Wir brauchen mehr betriebliche Ausbildung und dafür eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie“, fordern die Delegierten in einer Resolution auf der Bezirkskonferenz in Bremen.

Tag der Arbeit Daniel Friedrich fordert Unterstützung für Industriestrompreis

Die IG Metall Küste unterstützt Pläne zur Einführung eines Industriestrompreises, wie sie auf Bundes- und Landesebene diskutiert werden. „Ohne Industrie fehlt uns ein wichtiger Anker für den Wohlstand in unserem Land“, sagte Bezirksleiter Daniel Friedrich auf der Kundgebung in Kiel.

Pressemitteilung Tarifeinigung: Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern setzen mehr Geld durch

Pilotabschluss: 8,6 Prozent mehr Geld plus 2500 Euro Inflationsausgleichsprämie +++ Rekord: Über 23.000 Warnstreikende brachten Bewegung in Verhandlungen +++ Ralf Kutzner: „Gutes Ergebnis für mehr Geld und Zukunft“

1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 25