Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

247 Suchergebnisse

Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen gehen am Dienstag in Hamburg weiter

Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie im IG Metall Bezirk Küste gehen am Dienstag (4.10.) in Hamburg in die zweite Runde. Mehrere hundert Metallerinnen und Metaller aus Betrieben der Region Hamburg werden vor Beginn zu einer Kundgebung erwartet.

Druck für Tarifvertrag Erstmals ganztägiger Warnstreik bei Windenergieanlagenhersteller Vestas und Kundgebung in Hamburg

Die IG Metall erhöht den Druck auf den Windenergieanlagenhersteller Vestas: Nach mehreren mehrstündigen Arbeitsniederlegungen ruft die Gewerkschaft die 1700 Beschäftigten für morgen, Dienstag (27.9.), erstmals zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Umfrage unter Betriebsräten Aussichten für Windindustrie so gut wie nie

Mehr als dreiviertel der Betriebsräte aus der Branche erwarten positive Marktentwicklung. Bezirksleiter Friedrich: „Wir können die Beschäftigten nur ermutigen, sich gemeinsam mit uns für gute Arbeit und saubere Energie auf den Weg zu machen“.

Aktuelle Meldungen RSS-Feeds

Abonniere die neuesten Nachrichten durch unsere RSS-Feeds.

Metall- und Elektroindustrie Mehr als 1.200 Metallerinnen und Metaller machen Druck für acht Prozent mehr Geld

Starke Signale für 8%: Mehr als 1200 Metallerinnen und Metaller machten Druck für die Forderung der IG Metall. Die erste Verhandlung endet nach zwei Stunden ohne Annäherung. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: „Nordmetall hat die Chance verpasst, mit einem ersten Angebot konstruktiv zu starten.“

Metall- und Elektroindustrie Auftakt Tarifrunde 2022: Hunderte Metallerinnen und Metaller in Bremen erwartet

Am Freitag, 16.9., geht es los mit der 1. Verhandlung in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie an der Küste. Begleitet wird die Verhandlung von einer Demonstration und Kundgebung. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich: "Wir wollen gleich zum Auftakt der Verhandlungen ein starkes Signal setzen"

Umfrage unter Betriebsräten IG Metall Küste sieht Schiffbau in der Substanz gefährdet

Die Werften an der Küste verlieren innerhalb eines Jahres rund 2600 Arbeitsplätze - damit ist der bisher niedrigste Wert erreicht. Das geht aus der 32. Schiffbau-Umfrage hervor.

Vestas Druck auf Tarifvertrag: Weitere Warnstreiks bei Windenergieanlagenhersteller Vestas

IG Metall-Geschäftsführer Bitter: „Wir meinen es ernst mit unserer Forderung nach tariflich geregelten Arbeitsbedingungen“

Schiffbau Ministerpräsident Weil zu Besuch auf Fassmer Werft

Ministerpräsident Weil, IG Metall Küste und Betriebsräte setzen sich gemeinsam für Schiffbau in Niedersachsen ein.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Kundgebung bei Nordmetall: IG Metall Küste übergibt Forderung an Arbeitgeberverband am 1. September

Bezirksleiter Friedrich: "Bei den stark steigenden Preisen etwa für Energie und Lebensmittel sind die Erwartungen der Beschäftigten groß"

1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 25