Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Deine Zukunft im Wasserstoffzeitalter! Ob Studium oder Berufseinstieg, hier vernetzen sich junge Menschen, die die Transformation aktiv mitgestalten wollen.
Grafik: IG Metall
Warum Energize Tomorrow?
Hamburg steht vor dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und du kannst dabei sein. Bei Energize Tomorrow diskutieren wir mit Politik, Wissenschaft und Unternehmen, wie die Transformation gelingt, welche Berufsperspektiven entstehen und wie wir gemeinsam den Fachkräftemangel überwinden können.
Das erwartet dich am 14. November 2025
Talks & Diskussionen mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu Qualifizierung, Weiterbildung und Investitionen.
Einblicke in die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in der Metropolregion Hamburg.
Impulse von Hochschulen und Forschungseinrichtungen (u. a. TU Hamburg, HAW Hamburg).
Vernetzung & Austausch mit Unternehmen, Betriebsräten und anderen Young Professionals.
Wer sollte dabei sein?
Studierende, die mehr über Jobchancen im Wasserstoffbereich erfahren wollen.
Berufseinsteiger*innen, die Kontakte zu Unternehmen und Forschung suchen.
Aktive in Betrieben, die die Transformation mitgestalten.
Alles auf einen Blick
Freitag, 14. November 2025
10:00 – 17:00 Uhr
Museum der Arbeit, Hamburg
️Teilnahme kostenfrei
Foto: iStock/dusanpetkovic
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft.
Vernetze dich, entdecke neue Chancen und bring deine Perspektive in die Diskussion ein.