Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Vestas-Delegation im Bundestag
Saubere Energie und gute Arbeit zusammenbringen
Saubere Energie und gute Arbeit gehören zusammen - dafür hat eine Delegation der Vestas-Streikenden bei ihrem Besuch im Bundestag geworben. Tarifverträge müssen zum Standard in der Windbranche gehören.
10. Februar 202310. Februar 2023
Die Energiewende will die Regierung vorantreiben und hat dafür ehrgeizige Pläne festgeschreiben: 2030 sollen rund 80 Prozent des verbrauchten Stroms aus Erneuerbaren Energien stammen, Ende 2022 waren es rund 46 Prozent (Quelle: Bundesregierung). Einen noch gewichtigeren Anteil am Strommix soll die Windenergie erhalten. Derzeit ist von Schnelligkeit berim Ausbau aber wenig zu spüren.
Und was ist mit guter Arbeit in der Branche? Saubere Energie und gute Arbeit gehören zusammen, sagt die IG Metall und die Beschäftigten von Vestas. Am Donnerstag, 9. Februar, reiste eine Delegation der Vestas-Streikenden nach Berlin, um sich mit Politikern zu vernetzen und für ihre Ziele zu werben: ein Tarifvertrag mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen, Sonderzahlungen und Altersteilzeit. Denn die Geschäftsführung von Vestas weigert sich, mit der IG Metall Tarifverhandlungen aufzunehmen.
Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Im Bundestag tauschte sich die Delegation mit Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft und Energie und der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie der SPD-Bundestagsfraktion aus.
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Unterstützung für Tarifvertrag: Vestas-Delegation zu Besuch im Bundestag
Zunächst hatte die Delegation an einem Austausch mit der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie der SPD-Bundestagsfraktion teilgenommen. Das Treffen hatten die Abgeordneten Nina Scheer und Bengt Berg organisiert. Anschließend sprach die Delegation mit Abgeordneten mehrerer Fraktionen über den seit Anfang November andauernden Streik für einen Tarifvertrag. Eingeladen hatte der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, Klaus Ernst (Die Linke).
Die Kolleginnen und Kollegen haben in Berlin viel Zuspruch für ihre Ziele bekommen und hoffen, dass die Unterstützerinnen und Unterstützer auch aus der Politik immer mehr werden. Nach dem Motto: Mit viel Solidarität zum Tarifvertrag!
Foto: Pastierovic
Mitglied werden
Gemeinsam stark
Wer in einem Betrieb mit Tarifvertrag arbeitet, verdient nicht nur mehr, sondern ist auch in der Krise besser abgesichert. Aber: Tarifverträge fallen nicht vom Himmel – sie müssen erkämpft werden. Dabei gilt die alte Faustregel: Je mehr aktiv mitmachen und die IG Metall unterstützen, desto größer die Chance, einen guten Tarifvertrag durchzusetzen.
IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe
Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.