Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Nobiskrug
IG Metall Küste hofft auf langfristige Perspektive mit Investor Lars Windhorst
Die geplante Kooperation mit der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ist eine Chance: Die Erfahrungen im Schiffbau in Flensburg und in der hochwertigen Ausrüstung und Ausstattung von Luxusyachten in Rendsburg können zusammengebracht werden.
19. August 202119. August 2021
Von der Übernahme der Rendsburger Werft Nobiskrug durch Unternehmen des Finanzinvestors Lars Windhorst erhofft sich die IG Metall Küste eine langfristige Perspektive für die Arbeitsplätze und den Standort. „Entscheidend ist, dass die Aufträge gesichert werden und die Arbeiten möglichst bald weitergehen“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Wir werden Herrn Windhorst auch daran messen, ob es ihm und seinem Team gelingt, weitere Aufträge einzuwerben und so für eine langfristige Auslastung zu sorgen.“ Die geplante Kooperation mit der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) sei eine Chance, die die Erfahrungen im Schiffbau in Flensburg und in der hochwertigen Ausrüstung und Ausstattung von Luxusyachten in Rendsburg zusammenbringe.
„Der Großteil der Arbeitsplätze und die Ausbildung bleiben trotz der Insolvenz erhalten. Das ist der gemeinschaftliche Erfolg von IG Metall, Betriebsrat, Insolvenzverwalter und vielen anderen Beteiligten“, sagte Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg. Wichtig sei jetzt, schnell eine Lösung für den Stahlbau und die Beschäftigten aus dieser Abteilung, die nicht übernommen werden, zu finden. „Als IG Metall werden wir uns außerdem für die langfristige Sicherung der Tarifbindung und der Mitbestimmung am Standort einsetzen und dafür auch eng mit den Kolleginnen und Kollegen in Flensburg zusammenarbeiten“, so der Gewerkschafter weiter.
Wer in einem Betrieb mit Tarifvertrag arbeitet, verdient nicht nur mehr, sondern ist auch in der Krise besser abgesichert. Aber: Tarifverträge fallen nicht vom Himmel – sie müssen erkämpft werden. Dabei gilt die alte Faustregel: Je mehr aktiv mitmachen und die IG Metall unterstützen, desto größer die Chance, einen guten Tarifvertrag durchzusetzen.
IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe
Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.