Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Tarifinfo Nr. 7
Kein Durchbruch in 3. Verhandlung!
Die dritte Verhandlung am 29.10. in Kiel hat eins gezeigt: Die Arbeitgeber bewegen sich nicht von allein.
Foto: IG Metall Küste | Michael Seehase
29. Oktober 202429. Oktober 2024
Die dritte Verhandlung am 29.10. in Kiel hat eins gezeigt: Die Arbeitgeber bewegen sich nicht von allein.
Kein neues Angebot beim Geld
Arbeitgeber sehen Differenzierung weiterhin als Grundvoraussetzung
Weiterhin Bereitschaft, aber nichts Konkretes bei den Ausbildungsvergütungen
Bei den Freistellungszeiten weiterhin auf einem konstruktiven Weg
Keine Aussage zur sozialen Komponente
„Insgesamt ist es weiter zäh. Bei der Höhe und dem Zeitpunkt der Tarifsteigerung sowie der Laufzeit brauchen wir deutlich mehr Bewegung“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Wir werden in den nächsten Tagen Gespräche führen, um zu klären, wann und wie eine weitere Verhandlung stattfinden kann. Parallel erhöhen wir den Druck aus den Betrieben mit weiteren Warnstreiks.“
Bereits in der Nacht hatten in 17 Betrieben an der Küste Beschäftigte der Nachtschichten ihre Arbeit niedergelegt. Vor dem Verhandlungslokal forderten dann über 2.000 Metallerinnen und Metaller aus Betrieben in Kiel und Umgebung die Arbeitgeber auf das Angebot nachzubessern.
„Die Nachtschichtaktionen und die starke Beteiligung hier in Kiel und andernorts sind ein deutliches Signal.“, so Friedrich. „Wir werden in den nächsten Tagen die Beschäftigten im Rahmen von Warnstreiks über den Stand der Verhandlungen informieren. Es ist klar: Wir müssen den Druck verstärken.“
Sei auch du dabei. Informiere dich bei deinen Vertrauensleuten über die nächsten Termine!
Zum Laden dieses Videos müssen Sie die YouTube Cookies aktivieren und stimmen somit der Datenschutzerklärung von YouTube zu.