Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Küstentalk Podcast #36
Die Mutigen 56 - Zeitzeuge Björn Engholm berichtet vom prägenden Streik 1956
Begleite uns auf eine Reise durch die Zeit
Foto: IG Metall Küste | Michael Seehase
24. April 202424. April 2024
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die bewegte Vergangenheit eines der prägendsten Ereignisse der deutschen Arbeiterbewegung ein: den Streik im Herbst 1956, der 114 Tage an der Küste andauerte und entscheidend zur Durchsetzung des Krankengeldes beitrug. Unser Gast, der Zeitzeuge Björn Engholm, bringt Licht in die dunklen Tage dieses Kampfes und dessen langfristige Auswirkungen. Was er da erlebte, führte ihn in die Politik, wo er später Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Bundesvorsitzender wurde.Mit 83 Jahren und seinem reichen politischen Lebenslauf, teilt Engholm nicht nur seine persönlichen Eindrücke vom Streik, sondern wirft auch einen Blick auf die aktuelle politische Landschaft. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit und erfahren Sie, wie die Ereignisse von 1956 die sozialen Rechte, die wir heute oft für selbstverständlich halten, erst möglich machten.
Unser Gast
Foto: IG Metall Küste | Michael Seehase
Björn Engholm
Gelernter Schriftsetzer, SPD-Bundesvorsitzender bis hin zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein