Beim digitalen Mitgliedervotum machten 2.916 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit. 94,3 Prozent stimmten für die Annahme des Verhandlungsergebnisses, 3,6 Prozent dagegen und 2,2% enthielten sich. Zusätzlich fanden in den letzten drei Wochen zahlreiche betriebliche Veranstaltungen statt, auf denen sich ein ähnliches Bild der Zustimmung gezeigt hat.
„Das ist ein toller Erfolg. Die hohe Zustimmung bestärkt uns darin, dass uns mit dem Tarifabschluss ein gutes und ausgewogenes Ergebnis gelungen ist“, freut sich Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste und Verhandlungsführer über das Abstimmungsergebnis. „Der Tarifvertrag gibt ein gute Basis für die Gestaltung der Zukunft. Unerlässlich sind aber weiterhin aktive und durchsetzungsstarke Betriebsräte, Vertrauensleute und Belegschaften. Unterstützt sie bei der Betriebsratswahl mit einer hohen Wahlbeteiligung und vielen Stimmen!“
Für die Perspektive von Augsburg und Varel beginnen die Gespräche am 08. März. Die Beschäftigten der beiden Standorte werden dabei entsprechend einbezogen. Eine Investorenlösung erfolgt nur mit Zustimmung der IG Metall. *