IG Metall Event Energize Tomorrow

Deine Zukunft im Wasserstoffzeitalter! Ob Studium oder Berufseinstieg, hier vernetzen sich junge Menschen, die die Transformation aktiv mitgestalten wollen.

Energize Tomorrow


Warum Energize Tomorrow?

Hamburg steht vor dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und du kannst dabei sein. Bei Energize Tomorrow diskutieren wir mit Politik, Wissenschaft und Unternehmen, wie die Transformation gelingt, welche Berufsperspektiven entstehen und wie wir gemeinsam den Fachkräftemangel überwinden können.

 

Das erwartet dich am 14. November 2025

Talks & Diskussionen mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu Qualifizierung, Weiterbildung und Investitionen.

Einblicke in die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in der Metropolregion Hamburg.

Impulse von Hochschulen und Forschungseinrichtungen (u. a. TU Hamburg, HAW Hamburg).

Vernetzung & Austausch mit Unternehmen, Betriebsräten und anderen Young Professionals.

 

Wer sollte dabei sein?

  • Studierende, die mehr über Jobchancen im Wasserstoffbereich erfahren wollen.
  • Berufseinsteiger*innen, die Kontakte zu Unternehmen und Forschung suchen.
  • Aktive in Betrieben, die die Transformation mitgestalten.

 

 

Freitag, 14. November 2025

10:00 – 17:00 Uhr

Museum der Arbeit, Hamburg

️Teilnahme kostenfrei


Timetable

 

9:15 Uhr Einlassbeginn  
10:00 Uhr Eröffnung  
10:30 Uhr Impulsvortrag  
12:00 Uhr Eröffnung der Ausstellermesse  
14:00 Uhr Podiumsdiskussion  
15:00 Uhr Ende  
     
Unsere Speaker
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH

Kirsten Schümer

Community Managerin Wasserstoff
Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg

Marc Dralle

Leiter der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft der Behörde für Wirtschaft
Energize Tomorrow

14.11.2025 | Museum der Arbeit Energize Tomorrow

Im Kalender eintragen

Deine Zukunft im Wasserstoffzeitalter! Ob Studium oder Berufseinstieg, hier vernetzen sich junge Menschen, die die Transformation aktiv mitgestalten wollen.

Junge Frau mit Smartphone im Bus
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft.

Vernetze dich, entdecke neue Chancen und bring deine Perspektive in die Diskussion ein.

Dein Ansprechpartner

Du hast noch Fragen?

Justin Dijakow
Projekt Studierendenarbeit

Justin Dijakow

+49 40 284086 239